






















Der Wiener Zentralfriedhof, eröffnet im Jahr 1874, ist einer der größten Friedhöfe Europas und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2,5 Quadratkilometern. Er beherbergt mehr als 3 Millionen Gräber und ist die letzte Ruhestätte für zahlreiche prominente Persönlichkeiten, darunter die Komponisten Johannes Brahms, Johann Strauss oder Ludwig van Beethoven oder die Musiker Udo Jürgens und Falco. Der Friedhof ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter z.B. ein jüdischer Teil, der 1880 angelegt wurde, ein Buddhistischer Teil oder ein Bereich für die viel zu früh verstorbenen Babys.